AGB Online-Shop
§1 Anwendungsbereich und Anbieter
(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Bestellungen, die in unserem Online-Shop unter https://atelierkiwaczinski.de getätigt werden.
Verantwortlicher Anbieter:
Marika Kiwaczinski
Crusiusstraße 14
87700 Memmingen
(2) Das Sortiment richtet sich ausschließlich an volljährige Kunden (Mindestalter 18 Jahre).
(3) Alle Lieferungen, Leistungen und Angebote erfolgen ausschließlich auf Grundlage dieser AGB. Gegenüber Unternehmern gelten diese Bestimmungen auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass erneut darauf hingewiesen werden muss. Entgegenstehende AGB von Kunden werden nicht anerkannt.
(4) Die Vertragssprache ist Deutsch.
§2 Vertragsabschluss
(1) Die Darstellung von Waren und Dienstleistungen im Online-Shop ist kein verbindliches Vertragsangebot, sondern eine Aufforderung an den Kunden, selbst ein Angebot zu unterbreiten.
(2) Mit dem Anklicken des Buttons „Jetzt zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrags gemäß § 145 BGB ab.
(3) Die Annahme erfolgt durch schriftliche Bestätigung oder durch Freischaltung des digitalen Produkts innerhalb von sieben Tagen. Erfolgt keine Annahme in dieser Zeit, gilt das Angebot als abgelehnt.
(4) Der Bestellablauf umfasst in der Regel:
1. Auswahl des gewünschten Produkts oder der Dienstleistung
2. Bestätigung über die vorgesehenen Schaltflächen (z. B. „Bestellen“, „Buchen“, „Anmelden“)
3. Prüfung des Warenkorbs
4. Klick auf den Button „zur Kasse“
5. Anmeldung im Shop bzw. Eingabe der Kundendaten
6. Kontrolle und ggf. Korrektur der eingegebenen Daten
7. Absendung der Bestellung durch Klick auf „Jetzt kaufen“
(5) Nach Absenden der Bestellung erhält der Kunde eine automatisierte Eingangsbestätigung per E-Mail, die jedoch noch keine Vertragsannahme darstellt. Die Vertragsannahme erfolgt durch eine separate Mitteilung.
(6) Nach Vertragsschluss erhält der Kunde eine E-Mail mit den Bestelldaten und den AGB. Aus Sicherheitsgründen sind die konkreten Bestelldaten nach Vertragsschluss nicht erneut online abrufbar.
§3 Preise, Versandkosten, Zahlung und Fälligkeit
(1) Alle ausgewiesenen Preise beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und etwaige weitere Preisbestandteile. Für physische Produkte können zusätzliche Versandkosten anfallen.
(2) Als Zahlungsmittel werden in der Regel Kreditkarten angeboten. Weitere Zahlungsmethoden können im Online-Shop aufgeführt sein.
(3) Wählt der Kunde Lastschrift als Zahlungsart und kommt es zu Rücklastschriften (z. B. wegen unzureichender Kontodeckung), hat der Kunde die dadurch entstehenden Kosten zu tragen.
(4) Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Verzugszinsen. Zusätzlich kann für Mahnschreiben eine angemessene Gebühr erhoben werden, sofern nicht ein höherer oder geringerer Schaden nachgewiesen wird.
§4 Lieferung bei physischen Waren
(1) Soweit nicht anders vermerkt, sind alle angebotenen Artikel direkt versandfertig. Der Versand erfolgt in der Regel innerhalb von max. 14 Werktagen nach Zahlungseingang oder Vertragsschluss.
(2) Das Risiko des zufälligen Untergangs der Ware geht mit Übergabe an den Käufer über.
§5 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Begleichung sämtlicher Forderungen unser Eigentum. Digitale Inhalte werden erst nach vollständiger Zahlung bereitgestellt.
§6 Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht
(1) Der Kunde darf nur dann mit eigenen Forderungen aufrechnen, wenn diese rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von uns anerkannt sind oder im engen rechtlichen Zusammenhang mit unserer Forderung stehen.
(2) Ein Zurückbehaltungsrecht kann nur ausgeübt werden, wenn der Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
§7 Widerrufsrecht
Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht, dessen Umfang und Voraussetzungen der gesonderten Widerrufsbelehrung zu entnehmen sind.
§8 Widerrufsformular
Ein Muster-Widerrufsformular ist den AGB beigefügt.
§9 Ausschluss bzw. Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht kann in bestimmten gesetzlich geregelten Fällen entfallen oder vorzeitig erlöschen, etwa bei digitalen Inhalten, wenn vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung begonnen wurde und der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat.
§10 Vertragssprache
Die Verträge werden ausschließlich in deutscher Sprache geschlossen.
§11 Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften. Für Unternehmer finden ergänzende Regelungen gemäß diesen AGB Anwendung.
§12 Haftung
Wir haften nur für Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit sowie gemäß den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist die Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt. Für leichte Fahrlässigkeit in anderen Fällen besteht keine Haftung.
§13 Urheber- und Nutzungsrechte
(1) Alle bereitgestellten digitalen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.
(2) Der Kunde erhält ein nicht übertragbares, einfaches Nutzungsrecht zum rein persönlichen, nichtkommerziellen Gebrauch.
(3) Jegliche unautorisierte Vervielfältigung, Weitergabe oder öffentliche Zugänglichmachung ist untersagt und wird sowohl strafrechtlich als auch zivilrechtlich verfolgt.
(4) Bei Verstößen kann eine Vertragsstrafe oder Schadensersatz geltend gemacht werden.
§14 Schlussbestimmungen
(1) Ist eine Bestimmung dieser AGB unwirksam, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
(2) Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Diese Bedingungen bilden die Grundlage für sämtliche in unserem Online-Shop abgeschlossenen Verträge.
Stand der AGB: Februar 2025
Widerrufsbelehrung:
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Details entnehmen Sie bitte der hinterlegten Widerrufsbelehrung.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular:
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, senden Sie bitte eine entsprechende Erklärung an:
Marika Kiwaczinski
Crusiusstraße 14
87700 Memmingen
E-Mail: marika [at] atelierkiwaczinski.de
Ende der AGB