Als ich noch auf Bäume geklettert bin
Als ich noch keine Bedenken hatte, meine Hose schmutzig zu machen. Ich hab die grade erst frisch angezogen. Was hängt denn noch im Schrank? Hab ich denn noch eine Hose für morgen?
Als ich noch geglaubt hab, dass das Leben nur das beste, reifste, süßeste für mich bereit hält. Dass ich da schon dran komme, dass ich doch super klettern kann. Das ist doch nicht zu hoch für mich. Und wenn ich oben bin, kann ich bis nach Afrika sehn und entdecke bestimmt acht Giraffen.
Als ich meinen ersten Sturz noch vor mir hatte. Noch nicht wusste wie sich das anfühlt, wenn die Luft wegbleibt. Was alles passieren kann. Das ist doch gefährlich. Woher weiß ich denn, ob der Baum mein Gewicht überhaupt trägt?
Als ich noch kein Warum gebraucht hab. Als ich einfach losgeklettert bin, weil da eben ein Baum war. Was will ich denn da oben überhaupt? Das sieht bestimmt voll komisch aus, ich auf einem Baum.
Ich steh vor dem Baum. Mit meinem erwachsenen Kopf. Und weil ich eine Zerdenkerin bin, hinterfrage ich gleich mal mehr als nur mein Verhältnis zu Bäumen. Ich will doch gar nicht so geworden sein.
Plötzlich entdecke ich zwischen den Blättern die tanzenden Funken, die glitzern und leuchten und funkeln und locken.
Hoch mit dir.
Mein Körper erinnert sich. Weit nach oben greifen, Halt suchen, Stück für Stück nach oben.
Ich klettere.
Mein Innendrin erinnert sich. Weit ausstrecken, Halt suchen, Stück für Stück geht es voran. Klettern auf Sicht, ich weiß ja gar nicht, was noch alles kommt.
Beim Klettern geht der Kopf aus. Die Hose wird schmutzig. Ich verletze mich. Seh keine Giraffe.
Komm fast nicht mehr vom Baum.
Und den Rest des Tages fühl ich mich von Kopf bis Fuß ganz leicht.
Wo ist sie hin?
Die Leichtigkeit.
Wann hab ich sie verloren? Kann ich das überhaupt noch?
Ich bin wirklich & echt nur für dieses Bild auf einen Baum geklettert, zum ersten mal seit… sehr langem. Es hat nicht so gut funktioniert. Aber ich konnte kein Bild übers Klettern schnitzen, ohne es selbst auszuprobieren.
Es hat nicht so gut funktioniert. Aber. Es war witzig & hat mich leicht gemacht & war so viel besser als mit die Kletterei nur vorzustellen.
Der Tag, an dem ich diese Grafik dann gedruckt habe, war überhaupt kein leichter, sondern ein ganz furchtbar schwerer und schlimmer. Und ich war froh um die Erinnerung an den kleinen leichten Moment im Wald.
Ich hab mir vorgenommen mehr von diesen Momenten zu sammeln. Weniger davon zu verpassen, nur weil mein Kopf so viele Gegenargumente bringt.
Klettern auf Sicht.
einzigartig unvollkommen
Jedes Motiv wird von mir entworfen und von Hand geschnitzt. Für jeden einzelnen Abzug wird die Farbe neu mit der Walze von Hand auf den Druckstock aufgetragen.
So entstehen subtile Variationen im Farbauftrag, was jeden einzelnen Druck zum nicht-reproduzierbaren Unikat macht.
Das handgeschöpfte Papier mit Büttenrand unterstreicht dabei den Charme und die Individualität jeder Originalgrafik.
Wenn du dich für einen handgefertigten Druck entscheidest, wählst du bewusst diese einzigartigen Unterschiede gegenüber digitalen Reproduktionen.
Ich biete keine Art Prints an.