Hand
Ich klettere über dicke Wurzeln, berühre vorsichtig das grüne Moos.
Wir sind gemeinsam unterwegs. Deine Schritte sind groß, meine sind klein.
Ich renne ein Stück voraus, die Sonnenstrahlen fallen durch die Blätter und ich lache, weil das Licht zwischen den Bäumen tanzt.
Aber dann wird es still. Nicht die gute Stille, in der man die Vögel hört oder das Flüstern des Windes.
Eine schwere Stille, die in meine Ohren kriecht und plötzlich bin ich nicht mehr froh.
Vor mir ist ein Schatten. Er ist größer als ich und bewegt sich nicht. Ich bleibe stehen und versuche ganz leise zu sein. Aber mein Herz klopft so laut, das hört er ganz bestimmt.
Ein winziges goldenes Funkeln reißt mich aus meiner Starre und jetzt weiß ich ganz genau, was ich tun muss.
Mama?, flüstere ich. Und dann drehe ich mich um und laufe los, so schnell ich kann, zu dir.
Als ich bei dir ankomme, lächelst du mich an.
Hand, sage ich leise und meine Stimme ist ganz klein.
Du sagst nichts, aber deine Hand ist da. Ich greife danach und deine Finger schließen sich um meine. Sie sind warm und jetzt ist alles besser.
Der Schatten ist noch da, aber er sieht kleiner aus und kann mich nicht erreichen.
Deine Hand sagt: Du bist sicher.
Deine Hand sagt: Ich bin hier.
Wunderschöner Druckfehler
Für jeden neuen Druckstock fertige ich einige Probeabzüge an, um herauszufinden, wie viel Druck und wie viel Farbe ich für das jeweilige Motiv benötige. Einer der ersten Abzüge von „Hand“ ging total daneben. Ich hatte die Farbe zu dünn aufgetragen und die Presse war noch nicht richtig eingestellt.
Das Ergebnis: die große, einfarbige Fläche im Bild wurde nicht gleichmäßig gedruckt, weil sich das Papier leicht verschoben hatte. Dabei entstand eine wunderschöne Struktur, die perfekt zum moosigen Waldboden passt.
Nach einigen Versuchen konnte ich das Druckergebnis gut steuern und diese Technik nun ganz gezielt für alle Abzüge einsetzen.
Licht und Schatten
Der Reliefdruck ist eine großartige künstlerische Technik, um mit Licht und Schatten zu spielen. Ich verwende für dieses Motiv wieder nur zwei Farben, wodurch ein spannender Kontrast zwischen Farbauftrag und hellem Papier entsteht.
Die feinen Linien, die beim Schnitzen entstanden sind, drucke ich mit - und fange die Sonnenstrahlen ein, die zwischen den Bäumen durchblitzen.
einzigartig unvollkommen
Jeder Druck wird von Hand geschnitzt und gedruckt, was bedeutet, dass jede Reproduktion ein Unikat ist. Durch die handwerkliche Fertigung können natürliche, subtile Variationen im Farbauftrag und der Beschaffenheit des Papiers auftreten, die den Charme und die Individualität jedes Drucks unterstreichen.
Wenn du dich für einen handgefertigten Druck entscheidest, wählst du bewusst diese einzigartigen Unterschiede gegenüber digitalen Reproduktionen.